|
Die besten Fach- und Führungskräfte an Bord zu holen und die richtigen Menschen als nachhaltig erfolgreiche Teams zusammen zu bringen – das ist seit Jahrzehnten unsere Kernkompetenz als ihr Human Ressource Partner.
|
Das Center for Urban & Real Estate Management (CUREM) der Universität Zürich gehört zu den führenden Anbietern im Bereich immobilienwirtschaftlicher Weiterbildung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n
Programmleiter MAS in Real Estate und Mitglied GL CUREM 70-100% (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Organisation und Durchführung des Studiengangs Master of Advanced Studies (MAS) UZH in Real Estate
- Führung der Kursadministration
- Rekrutierung, Führung und Koordination der Dozierenden
- Inhaltliche und didaktische Weiterentwicklung des Studienprogramms sowie Qualitätssicherung des Curriculums
- Durchführung von Informationsanlässen sowie individuelle Beratung von Interessentinnen und Interessenten für den Studiengang
- Erstellung des Budgets und der Jahresrechnung
- Mitarbeit bei der Strategieentwicklung und beim Aufbau von neuen Produkten
Wir bieten
- Tätigkeit an der Schnittstelle von Praxis und Wissenschaft
- Multidisziplinäre Auseinandersetzung mit der gebauten Umwelt
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben
- Hohen Grad an Selbstständigkeit, Verantwortung und Flexibilität
- Teilnahme an internationalen Fachkongressen
- Engagiertes und innovatives Team
Wir erwarten
- Hochschulabschluss in Ökonomie, Finance, o.Ä.
- Erfahrung in der Immobilienbranche (Immobilieninvestments, Asset- oder Portfoliomanagement, Transaktionen o.Ä.)
- Breites Interesse an raum- und immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen
- Selbstständiges, proaktives und kundenorientiertes Handeln
- Freude an der Interaktion mit Dozierenden und Studierenden
- Kompetentes Auftreten, didaktische Fähigkeiten
- Strukturierte, organisierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erste Führungserfahrungen
Interesse?
Dann senden Sie uns gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via E-Mail an: Monika Egloff, monika.egloff@curem.ch. Für nähere Auskünfte zu den Arbeitsinhalten steht Ihnen Alice Hollenstein gerne telefonisch (Tel: +41 44 634 55 84) zur Verfügung.
zurück zur Liste